Wie lange dauert eine Trocknung nach Wasserschaden

Wie lange dauert eine Trocknung nach Wasserschaden?

Wie lange dauert die Trocknung nach einem Wasserschaden in der Praxis?

Ein Wasserschaden kann schnell auftreten – durch Rohrbruch, Überschwemmung oder undichte Leitungen. Doch eine der wichtigsten Fragen, die sich viele Betroffene stellen: „Wie lange dauert die Trocknung nach einem Wasserschaden?
Die Antwort ist: Es kommt darauf an. Die Trocknungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab – und kann zwischen 10 und 21 Tagen variieren. In diesem Beitrag erklären wir, worauf es ankommt, welche Trocknungsverfahren es gibt und warum Geduld beim Trocknen entscheidend ist.

Welche Arten der Trocknung gibt es?

Bei Zanero Wasserschadenservice setzen wir auf unterschiedliche Trocknungsverfahren, je nach Schadensbild:

  • Raumtrocknung:

    Mit leistungsstarken Luftentfeuchtern wird die Luftfeuchtigkeit im Raum gesenkt.

  • Dämmschichttrocknung:

    Bei Feuchtigkeit unter Estrich oder Dämmung kommen spezielle Geräte zum Einsatz, die die feuchte Luft absaugen und trockene Luft einblasen.

  • Hohlraumtrocknung:

    Für schwer zugängliche Bereiche wie Trockenbauwände, Hohlräume oder Zwischendecken.

Wovon hängt die Trocknungsdauer ab?

Die Dauer der Trocknung hängt im Wesentlichen ab von:

✅Art und Umfang des Schadens

✅Betroffene Materialien (Beton, Estrich, Holz, Dämmung)

✅Größe und Belüftung der Räume

Ein kleiner Wasserschaden in einem gut belüfteten Raum kann in 10 Tagen trocken sein. Eine feuchte Dämmschicht unter dem Estrich benötigt oft bis zu 21 Tage oder mehr.

Warum zu frühes Beenden der Trocknung gefährlich ist

Ein häufiger Fehler ist, die Geräte zu früh auszuschalten. Die Oberfläche wirkt vielleicht trocken, aber in den tieferen Schichten ist oft noch versteckte Restfeuchtigkeit vorhanden.
Das kann zu folgenden Problemen führen:

  • Schimmelbildung

  • Materialzerfall (z. B. bei Holz oder Estrich)

  • Spätschäden, die teuer werden

Daher messen wir bei Zanero Wasserschadenservice regelmäßig mit Hygrometern und Feuchtemessgeräten den Fortschritt. Die Trocknung ist erst abgeschlossen, wenn die Restfeuchte des Materials fachgerecht erreicht ist.

Alles aus einer Hand, unsere Leistungen

Wir bieten nicht nur die reine Trocknung an, sondern begleiten den gesamten Prozess:

So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Alles koordiniert über einen Ansprechpartner.

In welchen Regionen sind wir tätig?

Unser Servicegebiet umfasst das gesamte Rhein-Main-Gebiet, insbesondere:

und umliegende Städte & Gemeinden.

Eine fachgerechte Trocknung ist entscheidend, um Spätfolgen wie Schimmel oder Bauwerksschäden zu vermeiden. In den meisten Fällen dauert die Trocknung bei uns zwischen 10 und 21 Tagen, abhängig vom Schaden und den baulichen Gegebenheiten.

📞 Haben Sie einen aktuellen Wasserschaden?
Dann kontaktieren Sie uns direkt, wir beraten Sie kostenlos und helfen schnell & zuverlässig vor Ort.

Ruf uns an:

0157 877 944 77

Schreib uns:

Anschrift:

Burgstr. 9, Dreieich

Folge uns:

Instagram